|
|
Internetkirche
|
|
|
bei
kirchensite.de und funcity.de
|
|
|

www.internetkirche.de.vu
|
|
|
Eine Kirche stellt
man sich als großes Gebäude aus Stein vor. Aber
Kirche besteht vor allem aus den Menschen, die zu
ihr gehören. Und sie ist seit den Zeiten des
Paulus, der auf dem Marktplatz predigte, überall
zu Haus, wo Menschen sich mit dem Sinn des Lebens
und mit Gott beschäftigen oder einfach als
Christen füreinander da sind.
Und so gibt es die Kirche auch im Internet. Nicht
aus Steinen erbaut, sondern aus Bits und Bytes.
Aber das Wichtigste ist: die Menschen in ihr sind
echt, besonders auch die Seelsorger, die für die
Nutzer mit ihrem richtigen Namen und
Informationen zur Person erkennbar sind.
Ich habe von 1999 bis 2010
bei funcity mitgearbeitet seit der
Gründung 2003 bis 2014 bei kirchensitet. |
|
|
|
 |
|
|
|
Chat und
Lebenshilfe bei kirchensite
kirchensite.de ist das
Online-Magazin des Bistums Münster. Neben dem
journalistischen Teil gibt es auch einen
Seelsorgebereich. Kernstück ist der Chat an
jedem Mittwoch von 20.30 bis 21.30 Uhr. Daneben
gibt es die Möglichkeit, die Seelsorger direkt
zu kontakten oder eine Fürbitte ins Fürbittbuch
zu schreiben.

|
|

|
|
|
|
 |
|
|
|
funcity -
Kirche in der Spaßstadt
funcity ist, wie der Name schon
sagt, eine "Spaßstadt". Hier kann man
spielen, Leute in Chaträumen treffen und manches
mehr. Und es gibt seit 1998 auch eine Kirche in
dieser Internetstadt. Und hier geht es zwar
manchmal humorvoll, aber dennoch ernsthaft zu.
Seit 1998 chatten hier zweimal in der Woche echte
Seelsorgerinnen und Seelsorger aus
Norddeutschland mit interessierten Menschen aus
der ganen Welt. Zur Kirche gehört auch das
vermutlich erste Online-Kloster der Welt.
Mehr dazu
auf www.internetkirche.de.vu
Direkt zu
kirchensite --- Zur
funcity-Kirche
|
|



Weitere Infos zu funcity auch auf
den Seiten des funcity-Kirchenteams
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 








für Gehörlose
|