|
|
Mein Leben und
ich
|
|
|
Auf einen
Blick
|
|
|

Beim Weltjugendtag in Köln

|
|
|
Wer bin ich?
In Osnabrück
wurde ich 1961 geboren, wuchs dort auf, habe das
Abitur gemacht und nach dem Zivildienst
Sozialwissenschaften studiert. Nach dem Abschluss
als Diplom-Sozialwirt lebte ich zwei Jahre bei
der Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Boscos,
bevor ich 1988 die Ausbildung zum
Pastoralreferenten begann. 1996 wurde ich zum
Ständigen Diakon geweiht. Seit 1989 bin ich
verheiratet, und wir haben drei Töchter. Wir
wohnen in Cloppenburg.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Was mache ich beruflich?
Ich arbeite
als hauptberuflicher Diakon in der
Kirchengemeinde Molbergen, St. Johannes Bapist
(mit Peheim, Dwergte, Ermke und Grönheim) nahe
der Kreisstadt Cloppenburg. Zuvor war ich zwölf
Jahre lang Stadtjugendseelsorger in Cloppenburg
und dann sieben Jahre Seelsorger in der
Pfarrgemeinde Cappeln.
Seit 2001 bin
ich zudem noch als Gehörlosenseelsorger im
Offizialatsbezirk Oldenburg tätig, zudem arbeite
ich als Schriftleiter der bundesweiten
katholischen Gehörlosenzeitschrift "epheta".
Außerdem
engagiere ich mich als Notfallseelsorger und in
der Internetseelsorge. Die einzelnen
Arbeitsbereiche stelle ich in diesem Bereich
meiner Seiten vor.
|
|

Messe mit Sternsingern
|
|
|
|
 |
|
|
|
Was bedeutet mir der
Glaube?
Für mich ist
Glaube nicht etwas, das noch zum Leben dazu
kommt, sondern das alle Bereiche durchdringt.
Gott ist da, ob ich nun ausdrücklich an ihn
denke oder nicht. Zeiten der Stille helfen mir
persönlich, mir dies immer wieder zu
vergegenwärtigen.
Bei vielen
Lebensentscheidungen habe ich die Nähe Gottes
gespürt oder zumindest erahnt. Darum ist mir der
Wunsch aus einem Psalm wichtig geworden:
"Herr, zeige mir den Weg, den ich gehen
soll."
Und so wird
das konkret:
Seit 2005 gehöre ich zur geistlichen
Gemeinschaft der Salesianischen Mitarbeiter Don Boscos
(SMDB).
|
|

|
|
|
|
 |
|
|
|
Und hier
steht auf anderen Internetseiten etwas über
mich:
|
|
|
|
 |
|
|
|

Im Pfadfinder-Diözesanlager |
|
|
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 


Jugendkreuzweg

Gemeindewallfahrt
mit dem Rad
|